Sinn und Zweck der Körperfettanalyse

Nico Beator • 8. April 2022

"Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Veränderung"

Würden Sie in den Urlaub fliegen ohne sich vorher zu vergewissern, was Sie dafür alles benötigen? Sich das Ziel zu setzen abzunehmen und daraufhin einfach weniger zu Essen oder mehr Sport zu treiben, ist wie die Suche nach der berüchtigten Nadel im Heuhaufen. Der Eine findet Sie und die Andere sucht immernoch...

Eine ausführliche Analyse mit einer professionellen und medizinischen Körperfettwaage gibt aufschlussreiche Details über seinen aktuellen Zustand und ermöglicht es zielgerichtete Maßnahmen einzuleiten.

So kann man hier bereits ableiten, ob man z. B. weniger Kohlenhydrate oder weniger Fett zu sich nehmen sollte, was durch die Verteilung des Unterhautfettgewebes und des Organfettlevels erkennbar ist. Auch der Körperbautyp deutet an, welche Sportart einem besser liegen würde und somit langfristig aufrechtzuerhalten ist. Der Wasserhaushalt ist ein wichtiger Indikator für einen guten Stoffwechsel und einem eventuellen Mineralstoffdezifizt, was zu Kopfschmerzen, Müdigkeit und Heißhunger führen kann.

Ein besonderer Vorteil der Körperfettanalyse ist es, in regelmäßigen Abständen zuverlässige Ergebnisse über den Gewichtsverlauf zu erhalten. So lässt sich exakt ermitteln, ob tatsächlich überflüssiges Körperfett abgebaut wird oder doch wichtige Muskulatur. Schnelle Optimierung der Ernährungsweise und der sportlichen Bemühungen lassen sich so effektiv für das anvisierte Ziel vornehmen. 

Im nächsten Beitrag fasse ich die erste Woche zusammen und gehe anschließend auf ein paar erste Ernährungstipps ein....
von Nico Beator 21. Mai 2022
Wie nimmst Du in nur 6 Wochen 5 kg Körpergewicht ab und reduzierst Deinen Körperumfang um 7 cm? Im Prinzip ist es ganz einfach zu schaffen, mit folgenden drei Bedingungen: 1. Einstellung: > Du spürst etwas in Dir, dass Du vermeiden oder erreichen möchtest > Du musst Veränderung wollen > Nur wollen reicht nicht, Du musst anfangen > Bewerte Deine Umsetzungen und passe sie an > Belohne Dich nach Zwischenerfolgen > So bleibst Du dauerhaft am Ball, bis Du Dein Ziel erreicht hast 2. Ernährung: > Wieviel Kalorien braucht Dein Körper > Welche Lebensmittel unterstützen Deinen Muskelaufbau und Fettabbau > Wie gestaltest Du Deinen Tag für Leistung und Sättigung > Wie gehst Du mit Hindernissen um > Was ist der Schlüssel auf nichts verzichten zu müssen, was Du magst 3. Sport: > Welches Training unterstützt die Figurformung und die Gewichtsreduktion > Wie oft und wie lange solltest Du trainieren > Welche simplen Alltagsbewegungen bringen mehr als Sport Die Herausforderungen dieser und noch vieler weiterer Anforderungen einfach und dauerhaft zu gestalten, ist die zentrale Antwort auf die eingangs gestellte Frage. Sehr gerne helfe ich auch Dir dabei, dass Du Dein Wunschgewicht erreichst. Jetzt Programm auswählen: Ernährungsberatung
Training macht fit, Ernährung macht schlank
von Nico Beator 26. April 2022
Training macht fit, Ernährung macht schlank.
Warum eine Diät nichts mit Verzicht zu tun hat
von Nico Beator 21. April 2022
Warum eine Diät nichts mit Verzicht zu tun hat...